Die Quality-Awareness-Studie
Qualitäts-bewusstsein als Wettbewerbsfaktor
Den Führungskräften mangelt es an Qualitätsbewusstsein.
Der „Faktor Mensch“ wird immer noch unterschätzt!
Qualitätskultur ohne Wirkung!
Die IQ-Studie
Innovation & Qualität
Die Top-Erfolgsfaktoren für deutsche Unternehmen!
In Kooperation mit dem Institut für Change Management und Innovation (CMI), dem Verband Deutscher Maschinen‐ und Anlagenbau e. V. (VDMA), der Deutschen Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) und der Development Group GmbH (DMG) entstand eine deutschlandweite Studie zu den Erfolgsfaktoren Innovation und Qualität.
„IQ“ ist DAS Zukunftsthema für deutsche Unternehmen.
Die Untersuchungsergebnisse belegen eindrucksvoll den positiven Einfluss, den eine erfolgreiche Zusammenarbeit der Innovations- und der Qualitätsfunktion auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen hat.
Gleichzeitig macht die Studie deutlich, dass es bei dem Thema „IQ“ immer noch einen erheblichen Handlungsbedarf gibt, um die globale Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen nachhaltig zu sichern.
Prof. Dr. Dietmar Vahs
sieht konkreten Handlungsbedarf
„Das sagt die Wirtschaft zur
IQ-Studie“
Dadurch lasse sich eine deutlich positivere Umsatz-, Gewinn- und Marktanteilsentwicklung erreichen,
Die IQS-Studie
Synergiepotenziale im Produktentstehungsprozess
Die aktuelle Studie des Instituts für Change Management und Innovation (CMI) verfolgte in einer Forschungskooperation mit dem Fachbereich Qualitätswissenschaften der Technischen Universität Berlin unter anderem die Frage, wie eine intensive Kooperation der Innovations- und der Qualitätsfunktion innerhalb des Produktentstehungsprozesses (PEP) wirkt. Dazu wurden in einer großangelegten deutschlandweiten Dissertations-Studie über 54 Experteninterviews sowie eine Onlinebefragung mit über 124 Teilnehmern durchgeführt.